Erleben Sie mit dem Reiseleiter Thorsten Hansen die traumhafte Inselwelt von Melanesien
Meine Reise auf die Fiji-Inseln
Meine Höhepunkte in Fiji
Tauchen in der Weichkorallenhauptstadt der Welt in Taveuni und der weltberühmten Somosomo Strait
Tauchen mit den Bullenhaien in der Beqa Lagune auf Viti Levu
Kava trinken und das köstliche Essen aus einem Lovo-Erdofen geniessen
Der Flug von Viti Levu nach Taveuni
Meine Reise nach Papua-Neuguinea
Besteigung des 4509m hohen Mount Wilhelm
Eigartige Bergbesteigung des Mount Wilhelm in Papua-Neuguinea. Drei Tage einmalige Natur. Weite Blicke über Papua-Neuguinea und die umgebenden Meere erwarten
einen auf dem höchsten Punkt der Bismarck-Berge. Lookout in Moorea
Zwei Wege führen zur Spitze. Der einfachere Weg führt von dem Dorf Keglsugl, bis zur Spitze des Mount Wilhelm. Der etwas schwierigere Weg beginnt im Dorf
Ambullua
Beste Jahreszeit für die Besteigung ist von Mai bis November
Goldsuche in den Bergen von Papua-Neuguinea
Nicht wirklich in Worte zu fassen. Ein unbezahlbares Erlebnis in der tiefsten Wildnis von Papua-Neuguinea. Auf der
Suche nach Gold.
10 Tage pure Wildnis, davon vier Tage Fußmarsch, im Urwald von Papua-Neuguinea.
Fantastische Erlebnisse am Sepik River
Die Region um den Sepik River in Papua Neuguinea, ist einer der landschaftlich und kulturell interessantesten Orte im ganzen pazifischen Raum.
Die Zeremonien, die Märkte mit Tauschhandel, geheimnisvolle Bräuche und das Alltagsleben begeistern den Besucher.
Ich hatte das Glück, während meines längeren Aufenthalts in dem Stelzenhaus des Häuptlings zu wohnen
Ein seltenes Ereignis in Papua-Neuguinea. Die Eröffnung eines neuen Haus Tambaran.
Das Haus Tambaran, ist ein Versammlungsort und das spirituelle Zentrum eines Dorfes
Die Asaro Mudmen besuchen im Hochland von Papua-Neuguinea
Kaffeeanbau in den Highlands von Goroko
Bird of Paradies in der Kumul Lodge
Das Tor nach Papua-Neuguinea
Muschu Island, ein kleines Paradies vor den Toren von Wewak
Gastfreundlichkeit in Vanimo
Lubo, Jonny und Peter, neue Freunde in Wewak
Mit dem Bananenboot über das offene Meer
Mt. Hagen Festival in Papua-Neuguinea
Das erste Mount Hagen Festival fand 1964 unter australischer Leitung statt. Durch die Zusammenführung der einzelnen Stämme erhoffte man sich ursprünglich
ein Austausch der Kulturen und eine positive Auswirkung auf die ständig aufkommenden Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Völkern des Hochlandes von Papua-Neuguinea