Erleben Sie mit dem Reiseleiter Thorsten Hansen die neuseeländische Region West Coast

Hokitika Gorge

Die Māori überquerten die Südalpen vom Oberlauf des Rakaia-Flusses über Rurumataikau und erreichten die Westküste über die Hokitika-Schlucht. Henry Whitcombe (der auf dieser Expedition im Taramakau Fluss ertrank) und Joseph Lauper waren 1863 auf der Suche nach einer geeigneten Verbindung zwischen Canterbury und der Westküste, um vom Goldrausch an der Westküste zu profitieren. Rurumataikau wurde später Whitcombe-Pass genannt. Da die Route aber zu schwierig zu bewältigen war, wurde stattdessen der Arthur's Pass gewählt. Im Jahr 1865 erkundete Julius von Haast den Hokitika-Fluss mit dem Kanu, kam aber nicht über die Hokitika-Schlucht hinaus. Der früheste dokumentierte Goldabbau in der Schlucht fand 1887 statt. 1898 wurden 50 Opossums freigelassen, um einen Pelzhandel aufzubauen. Im Jahr 1900 wurden vier aus Kanada importierte Elchkälber in der Schlucht freigelassen und zum letzten Mal 1914 gesichtet. 1906 beantragte die Westland Acclimatization Society staatliche Unterstützung, um das touristische Potenzial auszuschöpfen und eine Strasse zur Hokitika-Schlucht wurde gebaut. Im März 1914 besuchte William Massey als erster Premierminister die Schlucht und war von der landschaftlichen Schönheit beeindruckt. Die ersten kommerziellen Touren von Hokitika zur Schlucht wurden ab 1922 angeboten. 1953 wurden 106 Hektar von der Regierung als landschaftlich reizvolles Geboten zum Hokitika Gorge Scenic Reserve erklärt.