Erleben Sie mit dem Reiseleiter Thorsten Hansen die neuseeländische Region Southland



Monkey Creek an der Straße zum Milford Sound

Monkey Creek liegt im Hollyford Valley und ist eine gletschergespeiste Quelle mit Wasser, das so rein ist, dass es direkt aus der Quelle getrunken werden kann. Das Gebiet ist benannt nach dem Hund Monkey, des europäischen Siedlers William Henry Homer. Homer arbeitete im 19. Jahrhundert als Landvermesser in der Fiordland-Region. Er selbst war der Namensgeber für den Homer-Sattel in den Südalpen und für den Homer-Tunnel, der unter dem Sattel verläuft. Keas sind hier häufig anzutreffen.


Bowen Falls im Milford Sound
Die 162m hohen Bowen Falls (Māori: Hineteawa) im Milford Sound. Der 9 km lange Bowen River im Fiordland National Park versorgt den Wasserfall mit Wasser. Das Wasser wird auch zur Stromerzeugung und zur Trinkwasserversorgung des Ortes Milford Sound verwendet. Bowen Falls ist einer von nur zwei permanenten Wasserfällen, die in den Fjord münden. Der Fluss und die Wasserfälle wurden nach Diamantina Bowen (Lady Bowen), der Frau des fünften Gouverneurs von Neuseeland, George Bowen, benannt. Der Gouverneur besuchte Milford Sound an Bord der HMS Clio im Jahr 1871 und Bowen Falls wurde zu diesem Anlass benannt.

Stirling Falls im Milford Sound
Milfords zweithöchster Wasserfall sind die Stirling Falls. Mit einer Höhe von 151 m sind die Stirling Falls dreimal so hoch wie die Niagarafälle, aber der 1.300 m hohe Berg dahinter verschleiert diese unglaubliche Höhe. Stirling Falls ist der berühmte Wasserfall, von dem Hugh Jackman im Film Wolverine „abgesprungen“ ist. Der steile Abhang der Klippenwand ermöglicht es Booten und mutigen Kajakfahrern, direkt unter das herabstürzende Wasser zu gelangen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, die Kraft von 151 Metern Gletscherwasser auf sich zu stürzen. Kapitän Stirling benannte die Fälle nach sich selbst, eine weniger vornehme Tat als die von Kapitän Bowen, der die Lady Bowen Falls nach seiner Frau benannte.Auf Māori werden die Wasserfälle Wai Manu genannt, was „Wolke auf dem Wasser“ bedeutet.