Der Archäologiepfad auf Urupukapuka Island in der Bay of Islands
Der Archäologiepfad auf Urupukapuka Island ist eine tolle Möglichkeit, inmitten der spektakulären Inselumgebung die mysteriöse Geschichte dieser Region zu erkunden. Der fünfstündige Inselrundweg sollte im Uhrzeigersinn begangen werden, dabei kann an den meisten größeren Buchten gestartet werden. Der Pfad führt meist nah an der Küste entlang zu den verschiedenen archäologischen Fundstätten der Insel. Die besten Startpunkte befinden sich an den Buchten von Otehei, Urupukapuka, Cable, Indico, Oneura und Paradise. Zum Ende eines spannenden Tages kann am wunderschönen Sandstrand entspannt und geschnorchelt werden. www.doc.govt.nz/parks-and-recreation
Wanderung entlang des Waitangi Fluß zu den Haruru Falls
Die Hundertwassertoilette in Kawakawa
Die 1999 eröffnete Toilette wurde von Friedensreich Hundertwasser, der von 1973 bis zu seinem Tod 2000 in Kawakawa lebte, in dem für ihn typischen Stil mit geschwungenen Linien, unregelmäßigen Keramikfliesen, integrierten Kleinskulpturen, farbigen Gläsern und einem in die Architektur einbezogenen Baum gestaltet. Die Toilette ist die meistfotografierte Toilette Neuseelands.
Kauri Bäume im Puketi Forest
Die Maitai Bay
Der "Ninty Miles Beach"
Die Sanddünen im Te Paki Recreation Reserve
Cape Reinga - der nördlichste Punkt Neuseelands
Gumdiggers Park in Awanui
Kauri Bäume im Waipoua Forest
Trounson Forest Park
Das Kauri Museum in Matakohe
Die alten Siedlungen Kohukohu und Rawene
Opononi und der Hokianga Harbour
Mangonui Fish Sop - der beste "Fish and Chips" Shop in Neuseeland
Ruapekapeka Pa - die letzte Schlacht im Northland
Vierzehn Kilometer südöstlich von Kawakawa befindet sich das Ruapekapeka Pa, einer der größten und komplexesten Maori-Pa in Neuseeland. Hier fand Northlands letzte große Schlacht zwischen britischen Truppen und Nga Puhi-Truppen unter der Führung von Hone Heke und Kawiti statt. Der letzte Angriff auf die Pa fand im Januar 1846 statt. Der Pa war die Idee von Te Ruki Kawiti, der traditionelle Pa-Designs adaptierte, um der überwältigenden Feuerkraft der Briten gerecht zu werden. Es war eine geniale Anlage aus Tunneln, Gewehrgruben und Schützengräben, umgeben von einer mächtigen Palisade. Der Pa hielt mehrere Wochen erfolgreich der Belagerung und Bombardierung stand, bevor Kawiti einen taktischen Rückzug unternahm und einige der britischen Truppen in einen komplexen Hinterhalt hinter dem Pa lockte.
Der Graben und die Uferbefestigung des Pa sind noch sichtbar, zusammen mit einer von Kawitis Kanonen und dem Brunnen, der die Verteidiger mit Wasser versorgte. Auch die irdenen Verteidigungsanlagen der vorgeschobenen britischen Stellung sind noch sichtbar.