Erleben Sie mit den Hurtigruten Expeditions und dem Reiseleiter Thorsten Hansen Alaska, Kanada, die Aleuten und die Rocky Mountains


Hurtigruten Expeditions Kanada, Alaska und die Aleuten inkl. Nachprogramm Rocky Mountains

Diese außergewöhliche Naturreise wird mit dem Hurtigruten Flaggschiff MS Fridtjof Nansen durchgeführt!!

Wir erleben spektakuläre Landschaften, halten Ausschau nach Bären im weltberühmten Katmai Nationalpark und in Kodiak und genießen einige der besten Vogelbeobachtungen Alaskas auf den Inseln St. Paul und St. Matthew. Wir entdecken die Geschichte der Goldsucher und Entdecker, während wir auf diesem epischen Nordamerika-Abenteuer den Kulturen der Tlingit und Aleuten begegnen. Diese spektakuläre Reise führt uns entlang der zerklüfteten Küstenlinie Alaskas und um die entlegenen Aleuten von Nome bis nach Vancouver und weiter durch die Rocky Mountains bis Calgary.

 

Hier findet ihr alle Informationen zur Reise: www.thorstenhansen.com/hurtigruten/kanadaalaska

 

Termin 31.08. - 26.09.2024 inklusive Nachprogramm in den Rocky Mountains

Diese Reise kann auch als reine Hurtigruten Expeditionsreise gebucht werden!!

 

Preis ab/an Deutschland ab nur 7.899 € pro Person in der Doppelkabine Außen RR ohne Flug und Nachprogramm Rocky Mountains

Preis ab/an Deutschland ab nur 9.999 € pro Person in der Einzelkabine Außen RR ohne Flug und ohne Nachprgramm Rocky Mountains 

Preis ab/an Deutschland ab nur 9.599 € pro Person in der Doppelkabine Balkon XTJ ohne Flug und Nachprogramm Rocky Mountains

Preis ab/an Deutschland ab nur 11.699 € pro Person in der Einzelkabine Balkon XTJ ohne Flug und ohne Nachprogramm Rocky Mountains

 

Durch eure individuelle Flugbuchung spart ihr viel Geld, könnt euer Upgrade zum tagesaktuellen Angebotspreis buchen

und eure Reisedaten vollkommen flexibel und nach euren persönlichen Wünschen auswählen. Das sind riesige Vorteile!!

 

Solltet ihr die Voraussetzungen für das Hurtigruten Ambassador Programm erfüllen

und bereits Mitglied sein, verringert sich der Reisepreis um bis zu 5 Prozent!!!

Veranstalter dieser Reise: Hurtigruten Expeditions und der Reiseveranstalter Thorsten Hansen - Es gelten die AGB´s der Veranstalter


Hier findet ihr die Bilder meiner Hurtigruten Gruppenreise 2023

www.thorstenhansen.com/hurtigruten/kanadaalaska/



Für alle deine Fragen zur Hurtigruten Kanada, Alaska und Aleuten Expedition und für deine Buchungsanfragen sendest du mir bitte eine e-Mail an info@thorstenhansen.com oder du erreichst mich telefonisch unter der +49 159 04433386


Reiseverlauf der Hurtigruten Expedition Kanada, Alaska und Aleuten



Leistungen Expeditions-Seereise

  • Meine persönliche Reiseleitung bei mindestens 15 Teilnehmer
  • Teilnahme an meinen angebotenen örtlichen Ausflügen wie z.B. in Kodiak, Unalaska und Orca Watching in Vancouver (alle fakultativ)
  • Informationen und Reisetipps, die weit über das Hurtigruten Angebot hinaus gehen und eure Reise auf ein anderes und besseres Niveau heben werden. Diese Tipps werden den Unterschied ausmachen....
  • Economy Flug von Vancouver nach Nome
  • Eine Hotelübernachtung mit Frühstück in Vancouver vor der Reise
  • Transfer vom Flughafen zum Schiff in Nome und vom Hotel in Vancouver zum Flughafen
  • Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Anlandungen mit Tender-Booten und Aktivitäten an Bord und an Land
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser) in Restaurant Aune oder Fredheim
  • À la carte Restaurant Lindstrøm für Suite-Gäste (für alle anderen Gäste gegen Aufpreis möglich)
  • Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
  • Kostenloses WLAN an Bord für alle Gäste. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
  • Kostenlose Wind- und Regenabweisende Jacke
  • Wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche, die an Nachfüllstationen an Bord befüllt werden kann
  • Deutschsprachiges Expeditionsteam, das Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
  • Ein Reisebuch nach meiner persönlichen Auswahl

Aktivitäten an Bord

  • Die Experten des Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu einer Vielzahl von Themen
  • Nutzung des Science Center mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen
  • Das Citizen Science Programm ermöglicht den Gästen die Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten
  • Ein professioneller Bordfotograf erklärt Tipps und Tricks für optimale Landschafts- und Tieraufnahmen
  • Nutzung von Whirlpools, Panoramasauna und Fitnessraum
  • Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten

Nicht inbegriffen

  • Reiseversicherung
  • Flug von Deutschland nach Kanada / Vancouver
  • Gepäckträger-Service
  • Optionale Ausflüge an Land mit unseren Partnerunternehmen
  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit dem Expeditionsteam
  • Alle nicht aufgeführten Leistungen
  • Trinkgelder während der Reise
  • Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord

Hinweise

  • Alle Aktivitäten sind abhängig von den Wetterbedingungen
  • Änderungen bei Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen



Reiseverlauf Alaska, Kanada und die einzigartigen Aleuten

Aufgrund meiner Erfahrung aus der Reise 2023, werde ich euch viele weitere und Interessante Ausflüge anbieten können.

Hier geht es zur offiziellen Hurtigruten Seite und dem Programm: 

www.hurtigruten.com/de-de/expeditions/reisen/alaska-und-kanada-aleuten-baren-und-die-inside-passage-kurs-sud/



Reiseverlauf durch die Rocky Mountains von Vancouver nach Calgary - Vorläufige Planung

 

18.09.24 Vancouver - Whistler

Nach unserer Ankunft in Vancouver und unserer Ausschiffung, folgt schon der erste Höhepunkt und wir fahren über die Panoramastraße "Sea-to-Sky Highway" nach Whistler. Besuch der Shannon Falls. Whistler hat auch im Sommer einiges zu bieten. Genießt bei einem Spaziergang durch den Ort das herrliche Panorama der Blackcomb Mountains bevor wir in das Hotel Listel Whistler einchecken.

 

19.09.24 Whistler - Clearwater

Nach einem ausgiebigen Frühstück in Whistler starten Sie gut erholt in den neuen Tag. Ihre Reise führt zur historischen Hat Creek Ranch und immer näher an die Rocky Mountains. Wir übernachten im Best Western Hotel in Clearwater, dem Eingangstor zum Wells Gray Provincial Park 

 

20.09.24 Clearwater - Jasper

Am Vormittag besuchen wir die beeindruckenden Helmcken Falls und die Spartas Falls im Wells Gray Provincial Park. Danach fahren wir auf dem Yellowhead Highway zum Mount Robson und weiter nach Jasper. Auf unserer Fahrt nach Jasper halten wir schon einmal Ausschau nach Bären. Übernachtung in den Beckers Chalets in Jasper

 

21.09.24 Jasper Nationalpark

Heute erwarten uns türkisblaue Seen, die vielfältige Tierwelt, glitzernde Gletscher und wunderschöne Wasserfälle - wir nehmen uns Zeit, um die vielen Schönheiten des Jasper Nationalpark zu erkunden. Empfehlenswert ist eine Bootstour auf dem Maligne Lake, dem größten See der kanadischen Rocky Mountains oder eine faszinierende Wanderung auf einem der zahlreichen Trails (fakultativ). Übernachtung wie am Vortag.

 

22.09.2024 Jasper - Banff Nationalpark

Der heutige Tage führt uns entlang einer traumhafter Landschaft nach Banff, auf einer der wohl schönsten Straßen Kanadas, dem "Icefields Parkway". Der Peyto Lake, der Mistaya Canyon, das Columbia Icefield und die Athabasca Falls sind nur einige der Höhepunkte dieser spektakulären Strecke. Wir erleben die wunderschöne Natur Kanadas in einem der ältesten Nationalparks der Welt, dem Banff Nationalpark. Wir erleben traumhafte Bergseen und Naturlandschaften und können mit etwas Glück die heimischen Tiere, wie zum Beispiel Elche, Bären und Wölfe, in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Wir besuchen die weltbekannten Seen Lake Louise, den Lake Moraine und den Peyto Lake. Übernachtung in der Royal Canadian Lodge

 

23.09.2024 Banff - Calgary

Am Vormittag Freizeit in Banff. Wir verlassen die Rocky Mountains und fahren Richtung Osten. Abwechslungsreiche Landschaften und spektakuläre Ausblicke begleiten uns heute auf unserer Tour nach Calgary. Kleine Stadtrundfahrt in Calgary und Freizeit. Übernachtung in Calgary

 

24.09.2024 Abreise von Calgary

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland

 

25.09.2024 Ankunft in Deutschland

Ankunft am Vormittag in Deutschland





Der Alaska Reiseführer






Die hypermoderne M/S Fridtjof Nansen

MS Fridtjof Nansen ist das erste von zwei Hybridschiffen, in seine Flotte. Die Emissionen werden durch einen Fahrbetrieb mit elektrischem Antrieb gesenkt. Eine innovative und nachhaltige Technologie reduziert den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen der Schiffe um 20 Prozent.

MS Roald Amundsen, benannt nach dem ersten Mann, der die Antarktis durchquerte und den Südpol erreichte, weist den Weg zu einer noch nachhaltigeren Art des Reisens. Das Schiff ist speziell auf Reisen in Polargewässern ausgelegt. Es dient als komfortables Basislager auf See und bringt Abenteurer aus aller Welt auf nachhaltigste Weise zu den spektakulärsten Zielen dieses Planeten.




Die hochmodernen Kabinen der M/S Fridtjof Nansen

Die atemberaubende Landschaft spiegelt sich auch in dem aufwändigen und komfortablen Innendesign wider. Skandinavische Naturmaterialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle werden verwendet, um entspannte und stilvolle Kabinen und öffentliche Bereiche zu schaffen. Alle Kabinen sind Außenkabinen, 50 % verfügen über einen eigenen Balkon und die Achtersuiten verfügen über einen privaten Whirlpool im Freien mit spektakulärer Aussicht.


MS Fridtjof Nansen bietet Ihnen drei Restaurants, die allesamt vom nordischen Kulturerbe inspiriert sind

Das Hauptrestaurant Aune, benannt nach dem norwegischen Schiffsausrüster und Polarexpeditions-Versorger Tinus Aune.

Fredheim – der informelle und soziale Treffpunkt des Schiffes, benannt nach einer Jagdstation auf Spitzbergen aus den 1920er Jahren. Lindstrøm, ein Spezialitätenrestaurant, benannt nach Adolf Lindstrøm, dem bevorzugten Koch der norwegischen Polarhelden.

Foto: Agurtxane Concellon und Espen Mills


Der Sauna, Sea und Fitnessbereich der M/S Fridtjof Nansen