Erleben Sie mit dem Reiseleiter Thorsten Hansen eine MSC Kreuzfahrt nach Saudi-Arabien, Ägypten und Jordanien



UNESCO Welterbe Al-'Ula

Erleben Sie einen der einzigartigsten Orte der Menschheitsgeschichte. Tauchen Sie ein in die Geschichten und Legenden der antiken Handelsstadt Hegra, der Nabatäer und der Weichrauch- und Seidenstrasse

Bildrechte: Visit Saudi Arabia


Reiseverlauf

Im Reich der Nabatäer - Reisetermin 08.01.2023

 

Preis ab ca. 1.299 Euro pro Person in der Doppelkabine Innen

Preis ab ca. 1.449 pro Person in der Einzelkabine Innen

 

Alle Preise inklusive Flug ab München, Frankfurt oder Düsseldorf

Auf Anfrage sind Hamburg, Berlin und Köln ggf. möglich

Getränkepaket Easy Package

und Hotelgebühr - es müssen keine zusätzlichen Trinkgelder an Bord bezahlt werden!!

 

Veranstalter dieser Reise ist MSC Cruises.

Es gelten die AGB´s des Veranstalters. Abrechnung erfolgt als Direktinkasso mit MSC.

Die Preise können sich tagesaktuell verändern



 Selbstverständlich stehe ich auch für alle Fragen und Buchungsanfragen zur Verfügung.

info@thorstenhansen.com oder unter 0159 / 04433386




Die antike Handelsmetropole Hegra


UNESCO Welterbe - Felsenstadt Petra im Königreich Jordanien

Erleben Sie die legendäre antike Hauptstadt der Nabatäer. Eines der neuen sieben Weltwunder. Spazieren Sie durch die enge Schlucht Al Siq und staunen Sie, über die aus dem rosafarbenen Fels geschlagenen Tempel und Grabstätten 


Das historische Jeddah

Die Geschichte von Dschidda lässt sich noch bis vor die Zeit des modernen Arabiens zurückdatieren. Als eine der ältesten Hafenstädte am Golf und Tor zur Heiligen Stadt Mekka heißt Dschidda seit Jahrhunderten die Welt willkommen, was die Stadt zu dem kulturreichen Zentrum gemacht, das es heute ist.


Der Elephant Rock in AlUla 


Yanbu - Erleben Sie 2500 Jahre Geschichte in der Stadt der zwei Facetten

Besuchen Sie das Wohnhaus des britischen Militäroffiziers T.E. Lawrence, schlendern Sie über einen der ältesten Märke des Welt. Yanbu lag an der Gewürzroute und Händler aus ganz Afrika kamen nach Yanbu, um ihre Waren anzubieten. Yanbu ist auch Ausgangspunkt für viele Unterwasser-Abenteuer und zu traumhaften Stränden am Roten Meer.


Unser Kreuzfahrtschiff - die MSC Splendida


Verhaltenskodex für Saudi Arabien

Nicht alle Gesetze müssen und gefallen, aber man muss sie halt einhalten. Möchte darüber auch nicht diskutieren. Entscheidend ist, dass der Tourismus dazu beitragen wird, dass Saudi-Arabien sich weiter modernisieren wird. 

 

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass es für den Reisenden kaum Einschränkungen geben wird. Gerne berate ich euch bezüglich der Verhaltensregeln persönlich unter der 0159 / 04433386

 

Und abends ist man ja auf dem Schiff und kann alle Annehmlichkeiten in vollen Zügen geniessen.

 

Visa für Saudi Arabien

Das Reisen nach Saudi-Arabien wird mit der Einführung des saudischen eVisa viel einfacher und kann online beantragt werden.

 

Der Plan des Kronprinzen für die Zukunft Saudi-Arabiens sieht auch umfangreiche gesellschaftliche und wirtschaftliche Reformen vor, um einige der konservativeren Gesetze des Landes zu modernisieren.

 

Einige der seit langem geltenden strengen Regeln, die bereits aufgehoben wurden, umfassen mehrere umstrittene Beschränkungen für Frauen, darunter das Verbot von Frauen, Auto zu fahren und Sportveranstaltungen zu besuchen.

 

Das Innenministerium des Königreiches hat einen offiziellen Verhaltenskatalog für Touristen bekanntgegeben. Das sollten Touristen unbedingt beachten beziehungsweise vermeiden (Auszug, ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Majestätsbeleidigung: Weder die Regierung, noch der König, die königliche Familie oder die Flagge dürfen beleidigt werden – auch nicht in sozialen Netzwerken.

 

Keine Fotos von Regierungs- und Militärgebäuden und Einwohnern, ohne deren Zustimmung.

 

Kein öffentlicher Austausch von Zärtlichkeiten: außerdem ist Homosexualität illegal und mit schweren Strafen belegt, hier ist es noch wichtiger, sich diskret zu verhalten.

 

Immer den Personalausweis dabeihaben - 

Während des Ramadan darf bei Tageslicht weder gegessen, noch getrunken oder geraucht werden.

 

Alkohol, Drogen, Filme mit unanständigem Inhalt und Produkte aus Schweinefleisch dürfen unter keinen Umständen ins Land eingeführt werden.

 

Angemessene, also zurückhaltende, weite Kleidung tragen: Frauen müssen sich nicht verschleiern, sollten aber Schals dabei haben, um sich insbesondere vor dem Betreten von religiösen Gebäuden verhüllen zu können. Schultern und Knie müssen bedeckt sein.

 

Geschlechtertrennung beachten: Frauen und Männer, die nicht verheiratet oder miteinander verwandt sind, sollen sich nicht zu lange zusammen in der Öffentlichkeit aufhalten.

 

Es gibt getrennte Eingänge, und getrennte Bereiche am Strand, in Parks oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ob dies auch heißt, dass unverheiratete Paare nicht im gleichen Hotelzimmer schlafen dürfen, ist unklar.

 

Nicht in der Öffentlichkeit schwimmen und baden: Es gibt gemischte, private Schwimmbäder, aber an öffentlichen Stränden dürfen Frauen nicht vor den Augen von Männern schwimmen.

 

In der Öffentlichkeit umziehen: vermeiden Sie es, in der Öffentlichkeit Kleidung anzuprobieren, sogar in Umkleidekabinen.

 

Quelle: saudiarabiavisa.com; Link: Laws for Tourists in Saudi Arabia