Einzigartige 16 tägige Pionierreise ins tropische Herz Afrikas
Für diese Reise stehen bereits zwei Termine zur Verfügung
Termin vom 13.05. - 28.05.2025 - Es stehen nur noch vier Kabinen zur Verfügung
Termin vom 24.08. - 08.09.2025 - Es stehen alle Kabinenkategorien zur Verfügung
Spektakuläre Schiffsexpedition durch eine der entlegensten Regionen der Welt
Nur während dieser 16 tägigen Schiffsexpedition, erleben Sie die vier Länder Republik Kongo, Kamerun, Zentralafrikanische Republik und die Demokratische Republik Kongo (DRK als sicherer Tagesausflug)
Diese Reise führt in die politisch stabile Republik Kongo (Brazzaville) und nur für einen Tag in die Demokratische Republik Kongo.
Bildrechte Scott Ramsay www.scottramsay.africa.com
Ihre Partner für eine gelungene und unvergessliche Schiffsexpedition in das Herz Afrikas
Die Premium-Expeditionsschifffahrtsgesellschaft "Expeditions Ducret" und Ihr persönlicher Reiseleiter Thorsten Hansen
"Unsere Einzigartigkeit besteht darin, dorthin zu gehen, wo niemand hingeht!"
"Expeditions Ducret" sind Pioniere in ihren außergewöhnlichen Reisezielen
und erschließen neue Flüsse und Seewege in den wildesten oder verschlossensten Regionen der Welt.
Diese Expeditionen finden in kleinen Gruppen und an Bord eines sehr eleganten, umweltfreundlichen „Boutique Hotel“-Schiffes statt.
Lokale Gemeinschaften stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen, um das fragile Gleichgewicht
zwischen Tourismus und lokaler Bevölkerung und Natur vor Ort sicherzustellen.
Das erste gemeinsame Reiseziel mit Ihrem Reiseleiter Thorsten Hansen wird die Kongo Expedition im Mai 2025 sein.
Ich freue mich persönlich sehr, dieses phänomenale Abenteuer auf den Spuren der großen Entdecker, gemeinsam mit Ihnen zu erleben.
Diese Schiffsexpedition ist eine Weltneuheit und eine Pionierreise!
Wir starten die erste Safari Kreuzfahrt im Herzen des Kongobeckenwaldes, einem der geheimnisvollsten
und am wenigsten bekannten Wälder der Welt mit außergewöhnlicher Flora und Fauna.
Lassen Sie sich dieses phantastische exklusive Abenteuer nicht entgehen.
Bildrechte Scott Ramsay www.scottramsay.africa.com
Der große atemberaubende Flusskreuzfahrt auf den Flüssen Sangha und Kongo
550 Meilen von Ouesso nach Brazzaville oder von Brazzaville bis Ouesso
Termin vom 13.05. - 28.05.2025 - Brazzaville bis Ouesso
Termin vom 24.08. - 08.09.2025 - Ouesso nach Brazzaville
1. Tag 13.05.2025 - Abreise aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Air France
Ankunft in Brazzaville in der Republik Kongo am Nachmittag. Übernachtung in einem 5-Sterne-Hotel. Abendessen im Hotel.
2. Tag 14.05.2025 - Stadtrundfahrt Brazzaville mit Kunstschule Poto Poto, Kongo-Museum und Kathedrale. Die Schifffahrt beginnt mit der Fahrt auf dem Kongo-Fluss nach Ngabe, einer der ehemaligen Hauptstädte des Téké-Königreichs. Wir nutzen die ersten Kilometer, um unsere Guides kennenzulernen und um etwas von der Geschichte des Kongo zu lernen.
3. Tag 15.05.2025 - Am Morgen erreichen wir das Dorf Ngabe, eine der alten Hauptstädte des Téké-Königreichs. Wir gehen das Dorf hinauf und besuchen die derzeitige Königin Ngalifourou. In ihrer Eigenschaft als Hüterin des „Nkwembali“, des spirituellen Gottes der Batéké, ist sie die Person, die befugt ist, die Macht an den neuen König, den Makoko, zu übertragen. Sie ist eine sehr einflussreiche Person im Téké-Königreich, einem der mächtigsten Königreiche des Landes. Wir besuchen einen traditionellen Téké-Tanz. Am Ende des Tages erreichen wir die Lefini-Mündung, die an das Téké-Königreich grenzt. Wir können Flusspferde auf den Sandbänken beobachten. Am Abend erfahren wir viel über das Téké-Königreich und zur Geschichte des Kongo.
4. Tag 16.05.2025 - Bonobos-Tracking in Tshumbiri in der Demokratischen Republik Kongo. Die Bonobos sind eine in der Demokratischen Republik Kongo endemische und seltene Schimpansenrasse. Es ist das Tier, das dem Menschen genetisch am nächsten kommt. Die Genotypen sind zu 98,7 % ähnlich. Frühmorgens verlassen wir unser Schiff, fahren eine Stunde und machen uns auf den Weg in den Wald, um die Bonobos zu beobachten. Am Nachmittag kehren wir mit dem Boot zurück. (Visum für die Demokratische Republik Kongo erforderlich + Visum für die mehrfache Einreise in die Republik Kongo.)
5. Tag 17.05.2025 - Der Kongo-Fluss weitet sich erheblich (mehr als 10 km) und es bildet sich ein Sammelsurium von Inseln. Während der Trockenzeit siedeln sich dort Fischerdörfer an. Wir erreichen das Fischerdorf Mossaka, das im ganzen Land für seinen geräucherten Fisch bekannt ist. Wir entdecken Überreste der Kolonialzeit mit dem Kolonialhaus von Mr. Trechot. Konferenz über die Savorgnan de Brazza-Expedition und die Stanley-Expedition. Wir gehen im Zickzack den Sangha-Fluss hinauf durch den grünen und undurchdringlichen Sumpfwald. Wir betreten sehr dünn besiedelte und wildeste Gebiete. Die Geräusche des Waldes werden uns berauschen. Wir treffen einige Fischer, das Sangha-Sangha-Volk. Am Abend erfahren wir sehr viel über die Savorgnan de Brazza-Expedition und die Stanley-Expedition.
6. Tag 18.05.2025 - Wir befahren die Nebenflüsse entweder mit dem Kanu oder mit dem Motorboot. Es heißt, dass in der Ferne ein Dinosaurier gesehen wurde: der Mokele Mbembe. Im Tropenwald entdecken wir die Pflanzen der Pharmakologie. Es besteht die Möglichkeit angeln zu gehen. Tagsüber überqueren wir den Äquatorund erleben gemeinsam die Äquatortaufe.
7. Tag 19.05.2025 - Wir passieren das Dorf Pikounda in Richtung eines Pygmäendorfes. Die Pygmäen sind eines der beiden in dieser Region lebenden Völker. Sie gehören zu den letzten Gruppen von Jägern und Sammlern auf der Welt. Im Wald teilen wir in kleinen Gruppen ihr tägliches Leben: Ernte von Pflanzenprodukten, Sammeln von Heilpflanzen, Angeln. Wir teilen ihre tausendjährige Lebensweise und entdecken ihre unglaubliche Symbiose mit dem Wald. Abendessen und Abend auf einer Lichtung. Die Pygmäen sind bei uns. Sie erzählen die Geschichten ihres Volkes und die Geschichten, die während ihrer gemeinsamen Zeit entstanden sind. Mit Hilfe von Pantomimen und Liedern werden die Geschichten lebendig und der Abend bleibt für immer in den Erinnerungen verankert. Die mündliche Überlieferung der Pygmäen ist einer der schönsten Reichtümer dieses Volkes.
8. Tag 20.05.2025 - Am Morgen steigen wir etwa fünfzehn Kilometer lang einen Nebenfluss des Sangha hinauf, den Mangui. Wir folgen der nördlichen Grenze des Ntokou-Pikounda-Parks. Dieser Ort wird häufig von einer endemischen Art besucht, die als ausgestorben galt: dem Roten Stummelaffen von Bouvier, einem kleinen Affen mit orangefarbenem Fell. Unterwegs beobachten wir Vögel.
9. Tag 21.05.2025 - Wir fahren den Sangha-Fluss hinunter in Richtung Pokola, wo wir Vertreter eines Forstunternehmens treffen, die uns die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder erklären. Am Ende des Tages erreicht unser Schiff den Ndoki-Fluss, wir beobachten Flusspferde. Nicht weit entfernt befindet sich ein Pygmäendorf. Am Abend lernen wir viel über die Pygmäen im Angesicht der Moderne
10. - 12. Tag 22. - 24.05.2025 - Wir erleben das länderübergreifende UNESCO Weltnaturerbe Sangha Trinational Schutzgebiet. Das Gebiet liegt im nordwestlichen Kongobecken, wo Kamerun, die Zentralafrikanische Republik und der Kongo aufeinander treffen und umfasst drei zusammenhängende Nationalparks mit einer Gesamtfläche von rund 750.000 Hektar. Ein Großteil des Gebiets ist von menschlichen Aktivitäten unberührt und weist eine Vielzahl feuchter tropischer Waldökosysteme mit einer reichen Flora und Fauna auf, darunter Nilkrokodile und Goliath-Tigerfische. Waldlichtungen beherbergen im Sangha eine beträchtliche Population von Waldelefanten und die vom Aussterben bedrohten Westlichen Flachlandgorillas und Schimpansen. Drei Gruppen zu je 10 Personen erkunden den Nouabalé-Ndoki-Nationalpark. (Jede Gruppe führt die folgenden Exkursionen durch, jedoch in einer anderen Reihenfolge). https://congo.wcs.org
Abfahrt am Morgen zum Mondika-Wissenschaftslager im Djéké-Dreieck (1 Stunde mit dem Auto, 2 Stunden zu Fuß), um in kleinen Gruppen die Flachlandgorillas aufzuspüren. Auf dem Weg können wir viele andere Tiere sehen. Begleitet von Baaka-Trackern folgen wir den Spuren der Gorillagruppen. In ihrer Nähe angekommen, beobachten wir sie in etwa zehn Metern Entfernung und sie beobachten uns. Die Jungen streiten, die Weibchen fressen, andere ruhen. Der Silberrücken schaut zu. Die größten sind bis zu 1,70 Meter groß. Um sie nicht zu stören, machen wir uns nach einer Stunde auf den Rückweg, mit Erinnerungen, die wir niemals vergessen werden. Am Abend werden wir mit den Wissenschaftlern im Camp übernachten und viel Zeit haben, unzählige Fragen zu stellen. Übernachtung in einem Safarizelt mit Bett, Dusche und individuellen Trockentoiletten.
Abfahrt im Morgengrauen zu einer 3-stündigen Expedition zum Baï de Mbeli (40 Minuten mit dem Auto, 1 Stunde mit dem Kanu, 40 Minuten zu Fuß). Diese Lichtung ist der Treffpunkt für Hunderte von Tieren, die vom mineralreichen Wasser angezogen werden. Von einem von den Wissenschaftlern genutzten Aussichtsturms aus, entdecken wir das atemberaubende Schauspiel der Tierwelt: Flachlandgorillas, Waldelefanten, Schimpansen, Buschschweine, Bongos, Sitatungas und Waldbüffel. Wir werden den Vormittag dort verbringen, um die Tiere zu beobachten. Die Abenteuerlustigsten könnten am Vortag anreisen, um die Nacht auf dem Aussichtsturm zu verbringen.
13. Tag 25.05.2025 - Dzanga Sangha NP (UNESCO-Weltkulturerbe) in der Zentralafrikanischen Republik. Abfahrt am frühen Morgen mit dem Motorboot für einen 3-stündigen Flußfahrt zum Sangha, gefolgt von 40 Minuten mit dem Auto und 40 Minuten zu Fuß. Wir erreichen Dzanga Baï, eine Lichtung, auf der sich eine der größten intakten Populationen von Waldelefanten sowie Bongos, Waldbüffel, Waldschweine, Buschschweine, Sitatungas, sechs Duckerarten und Gorillas versammelt. Von einer Aussichtsplattform aus beobachten wir das wilde Leben, das sich vor unseren Augen abspielt. Unterwegs sehen wir Affen und Vögel. Abends Übernachtung in einer Lodge am Ufer des Sangha (Doli Lodge). Es ist kein zusätzliches Visum erforderlich, wir erhalten einen Sangha Tri National Pass.
14. Tag 26.05.2025 - Lobéké-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe) in Kamerun. Vom Djembe Camp am Sangha-Fluss wandern wir in einer Gruppe von 10 Personen für einen Tagesausflug 1,5 Stunden in Richtung der Lichtung von Djembe. Unterwegs beobachten wir Tiere und Vögel. Elefanten, Büffel und kleine Affen sind zu sehen. Übernachtung auf unserem Schiff. Es ist kein zusätzliches Visum erforderlich, wir erhalten einen Sangha Tri National Pass.
15. Tag 27.05.2025 - Abreise am Nachmittag. Fahrt zurück nach Ouesso.
16. Tag 28.05.2025 Ausschiffung am frühen Morgen für eine 4-5-stündige Fahrt, gefolgt von einem einstündigen Flug. Wir kehren mit einem Privatjet für 19 Personen nach Brazzaville zurück. Während des Fluges können wir den gesamten Primärwald sehen. Dieser Anblick eines der größten Wälder der Welt wird uns für immer in Erinnerung bleiben. Nachmittag in Brazzaville. Besuch des Plateau-Marktes (traditionelle Gegenstände und Kunsthandwerk) und Treffen mit La Sape – Society of Ambiance-Makers and Elegant People. Abreise am Abend mit Air France
oder 2 tägiges Nachprogramm in der Umgebung von Brazzaville
oder Nachprogramm in der Umgebung von Brazzaville und Weiterreise nach Südafrika zur dreiwöchigen Rovos Rail Reise
von Pretoria zu den Victoria Fällen mit Nachprogramm Botswana
Hier gibt des alle Informationen zur Rovos Reise: www.thorstenhansen.com/rovosrail
Der Nouabalé-Ndoki-Nationalpark (NNNP) umfasst mehr als 4.000 Quadratkilometer zusammenhängenden Tieflandregenwald im Norden der Republik Kongo. Es ist wohl das beste Beispiel für ein intaktes Waldökosystem im Kongobecken. Der Park wurde nie abgeholzt, es gibt keine Straßen innerhalb seiner Grenzen und er schützt immer noch Wildtierpopulationen tief im Landesinneren, die kaum oder gar keinen Kontakt mit Menschen hatten. Der Wald ist Teil der größeren Sangha Tri-National Forest Landscape, die im Juli 2012 zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Die Region ist eine Hochburg wichtiger Populationen großer Säugetiere, darunter Waldelefanten, westliche Flachlandgorillas und Schimpansen. Der Park enthält auch Waldlichtungen, die einen Einblick in das Leben der scheuen Waldtiere bieten und fantastische Möglichkeiten für die Tourismusentwicklung und die Naturschutzwissenschaft schaffen. Der 1993 gegründete Park und seine Pufferzone haben von der mehr als 25-jährigen gemeinsamen Verwaltung zwischen der kongolesischen Regierung und WCS profitiert und sich zu einem der wichtigsten Schutzgebiete für die Erhaltung der Tierwelt in Zentralafrika entwickelt. Im Oktober 2014 unterzeichnete WCS eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ministerium für Forstwirtschaft (MEF) und gründete die Nouabalé-Ndoki Foundation (NNF), eine öffentlich-private Partnerschaft, die die langfristige Verwaltung und Finanzierung des Parks sicherstellen wird. Die Gründung der Stiftung hat es der Parkverwaltung ermöglicht: den Parkbetrieb zu professionalisieren; Management- und Geschäftspläne entwickeln; bedeutende Neuinvestitionen sichern; und die Personalausstattung und Infrastruktur auf ein Niveau zu erhöhen, das für die erfolgreiche Verwaltung eines Nationalparks im 21. Jh. geeignet ist.
Bildrechte Scott Ramsay www.scottramsay.africa.com
Für Ihren Fragen zu dieser einzigartigen Afrika Expedition und für Ihre Buchungen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung!! Senden Sie mir bitte eine Mail an info@thorstenhansen.com oder telefonisch unter +49 159 / 04433386
Höhepunkte Ihrer Schiffsexpeditionsreise in das Herz Afrikas
Begeben Sie sich unter der Leitung unserer Naturführer in das reichste Landökosystem der Welt
Zusätzliche Reiseleitung und alle Übersetzungen ins deutsche durch Ihren Reiseleiter Thorsten Hansen - Der Reisetermin ist bereits bestätigt!!
Sie erleben eine außergewöhnlich reiche Fauna wie Gorillas, Waldelefanten, Büffel, Sitatungas, Bonobos, Flusspferde, Schuppentiere,
Krokodile und Hunderte von Vögeln uvm.
Sie verbringen drei 3 Tage im Nouabalé-Ndoki-Nationalpark (UNESCO-Welterbe)
Nur während dieser 16 tägigen Schiffsexpedition, erleben Sie die vier Länder Republik Kongo, Kamerun, Zentralafrikanische Republik und die Demokratische Republik Kongo (DRK als sicherer Tagesausflug)
Nur während dieser 16 tägigen Schiffsexpedition, erleben Sie den Dzanga Sangha NP (UNESCO-Welterbe) in Kamerun
Nur während dieser 16 tägigen Schiffsexpedition, erleben Sie den Lobéké National Park (UNESCO-Welterbe) in Kamerun
Nur während dieser 16 tägigen Schiffsexpedition, erleben Sie das Bonobo Trekking in Tshumbiri in der Demokratischen Republik Kongo
Eine vielfältige überfliessende Flora, die aus mehr als 10.000 Pflanzenarten besteht wird Sie jeden Tag staunen lassen
Unberührte Landschaften von großer Vielfalt: Savannen, Waldlichtungen, Sumpfwälder und Domwälder
Von den Seenvölkern zum traditionellen Wissen: die ethnischen Gruppen der Sangha-Sangha und die Pygmäenstämme
Sie erleben mehrere Ausflüge pro Tag mit Tenderbooten oder Kanus
Sie besuchen Brazzaville und erfahren viel über die Pioniere
Die Vorträge an Bord bereichern Ihre Reise und ermöglichen Ihnen einen tiefen Einblick in die erlebten Natur- und Kulturräume
Sie reisen in kleinen Gruppen, um eine Verbindungen zu Ihrer Umgebung herzustellen und um die Ökosysteme nicht zu stören
Sie reisen umweltfreundlich, da die MS Ducret Kongo mit neuen Motoren mit reduzierten Emissionen ausgestattet sind
Sie erleben ein 4-Sterne-Service an Bord der MS Ducret-Kongo
Bildrechte Scott Ramsay www.scottramsay.africa.com
Unser 4* Boutique Schiff RV DUCRET - KONGO
Dieses Schiff verließ 2017 eine belgische Werft in Kinshasa. Es hat die Form der Passagierschiffe, die seit Jahrzehnten Passagiere auf dem Kongo und seinen Nebenflüssen zwischen den verschiedenen Hauptstädten Zentralafrikas transportieren. Sie verfügt über eine robuste Stahlkonstruktion und wird von zwei 380-PS-Caterpillar-Motoren der neuen Generation angetrieben, wodurch die Lärmbelästigung und der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Sein Tiefgang von 90 Zentimetern ermöglicht ihm eine problemlose Navigation auf flachen Flüssen. Im Jahr 2023 wird sie derzeit umgerüstet, um die ersten 4-Sterne-Safari-Kreuzfahrten im Herzen eines der geheimnisvollsten Wälder der Welt, dem Kongobecken-Wald, zu starten. Der Umbau zu einem komfortablen 4-Sterne-Boutique-Hotelschiff leitet eine neue Ära für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus in der Republik Kongo (Kongo Brazzaville) ein. Im Dezember 2023, wenn die Überholung abgeschlossen ist, wird sie die ersten Kreuzfahrten auf den Flüssen Kongo und Sangha beginnen und damit die lange Tradition der Flussschifffahrt im Kongo wiederbeleben.
Kabinenkategorien der RV Ducret-Kongo
Eigentümersuite 35 m². Aussichtsplattform. Privater Balkon (9m²): Drei Fenster, Sessel, Schreibtisch und Stuhl, zwei Nachttische, Sofa und ein Schrank. Badezimmer. Klimaanlage. 1 Kabine mit zwei Einzelbetten, die in ein Queensize-Bett umgewandelt werden können. 1 Kabine mit Queensize-Bett. (401, 402)
Vorwärts Master Superior Suite 30 m². Drittes Deck vorne. Öffentlicher Balkon. Vier Fenster, Sessel, Schreibtisch und Stuhl, zwei Nachttische und ein Schrank. Badezimmer. Klimaanlage. 2 Kabinen mit zwei Einzelbetten, die in ein Kingsize-Bett umgewandelt werden können. (303, 304)
Vorwärts Master Suite 30 m². Drittes Deck vorne. Öffentlicher Balkon. Vier Fenster, Sessel, Schreibtisch und Stuhl, zwei Nachttische und ein Schrank. Badezimmer. Klimaanlage. 2 Kabinen mit zwei Einzelbetten, die in ein Kingsize-Bett umgewandelt werden können. (301, 302)
Vorwärts Master Suite 23 m². Zweites Deck vorne. Öffentlicher Balkon: Vier Fenster, Sessel, Schreibtisch und Stuhl, zwei Nachttische und ein Schrank. Badezimmer. Klimaanlage. 2 Kabinen mit Queensize-Bett. (201, 203)
Master Suite 27 m². Zweites Deck. Öffentlicher Balkon: Drei Fenster, Sessel, Schreibtisch und Stuhl, zwei Nachttische, Sofa und ein Schrank. Badezimmer.Klimaanlage.1 Kabine mit zwei Einzelbetten, die in ein Queensize-Bett umgewandelt werden können. 1 Kabine mit Queensize-Bett. (202, 204)
Deluxe Suite 18 m². Zweites Deck. Öffentlicher Balkon: Zwei Fenster, Sessel, Schreibtisch und Stuhl, zwei Nachttische und ein Schrank. Badezimmer. Klimaanlage. 3 Kabinen mit zwei Einzelbetten. 3 Kabinen mit Queensize-Bett. (205, 206, 207, 208, 209, 210)
Wohn- und Sozialbereiche an Bord
Stylische 600 m² Gemeinschaftsbereiche
Esszimmer
Lounge im Freien
Whirlpool im Freien
Massageraum
Aussichtsplattform
21 Mann Besatzung, darunter ein Kreuzfahrtleiter und 3 Naturführer.
Weltklasse-Speiseprogramm
Ein kulinarisches Erlebnis von afrikanischen und europäischen Einflüssen
Ein Menü, das speziell von einem französischen Chefkoch zusammengestellt wurde, der für seine Arbeit 2021 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde
Lokale Produkte und erlesener Wein.
Landausflüge und Boote
Drei zusätzliche Aluminium-Trägerboote, ausgestattet mit
emissionsarmen Viertaktmotoren.
Jedes Boot hat eine Kapazität von 12 Passagieren
Kajaks für zwei Personen
Sicherheit an Bord
Funkkommunikation mit separatem Akku; Satellitentelefon; Schwimmwesten, Feuerlöscher und Rauchmelder in jeder Kabine; Leuchtraketen und Signale
Bordapotheke für Erste Hilfe.
Reisepreis für die 16 tägige Schiffsexpedition ab/an Brazzaville inkl. meiner Reiseleitung
Meine Reisepreise beinhalten bereits die Preiserhöhungen von 2025
Deluxe Suite 18 m² - Kabinen 205, 206, 207, 208, 209, 21 0 - Preis ab 9.499 Euro pro Person in der Doppelkabine
Master Suite 27 m² - Kabinen 202, 204 - Preis ab 10.599 Euro pro Person in der Doppelkabine
Vorwärts Master Suite 23 m² - Kabinen 201, 203 - Preis ab 10.599 Euro pro Person in der Doppelkabine
Vorwärts Master Suite 30 m² - Kabinen 303, 304 - Preis ab 11.299 Euro pro Person in der Doppelkabine
Master Suite Superior 30 m² Vorne - Kabinen 301, 302 - Preis ab 11.799 Euro pro Person in der Doppelkabine
Eigentümersuite 35 m² - Kabinen 401, 402 - Preis ab 12.575 Euro pro Person in der Doppelkabine
Der Einzelkabinenzuschlag liegt bei 50 % des Kabinenpreises
Im Reisepreis inbegriffen
Im Reisepreis nicht inbegriffen
Bildrechte Nuria Ortega
Nützliche und wichtige Informationen zur ihrer Schiffsexpedition
Visum
Gesundheit
Ausrüstung und Kleidung
Sicherheit
Telefon- und Internetverbindung
Klima
Durchschnittstemperatur 26°C
täglich tropischer Regen und Sonnenschein
Für Ihren Fragen zu dieser einzigartigen Afrika Expedition und für Ihre Buchungen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung!! Senden Sie mir bitte eine Mail an info@thorstenhansen.com oder telefonisch unter +49 159 / 04433386
Unser Engagement zum Erhalt der Natur - unsere Vision vom Reisen
Wir reisen in einer kleinen Gruppe, um die Ökosysteme so wenig wie möglich zu stören
Wir hinterlassen nur die kleinste Spur, um das richtige Gleichgewicht zu wahren
Wir reisen, um uns der Schönheit der Welt bewusst zu werden und sie zu bewundern, um uns selbst zu bereichern und nicht, um sie zu beschädigen
Unser Engagement im Kongo ist langfristig angelegt
Unsere Entwicklung geht Hand in Hand mit der Erhaltung der Fauna, Flora und der indigenen Kulturen
Engagement für lokale Gemeinschaften
Wir unterstützen die lokale Wirtschaft, indem wir Mitarbeiter aus verschiedenen Gemeinden beschäftigen und Steuern und Abgaben zahlen
Wir tragen zu sozialen Projekten bei, die wiederum das Kundenerlebnis bereichern
Die Erkundung des täglichen Lebens und der Bräuche der örtlichen Gemeinschaften ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Expeditionen
Engagement für die Artenvielfalt und die Erhaltung der indigenen Kulturen
Die Entwicklung des Tourismus ist einer der Schlüsselfaktoren des Umweltschutzes
Die geschaffenen Arbeitsplätze ermöglichen die Erschließung neuer Einkommensquellen und ersetzen den Buschfleischhandel, die größte Geißel für das Überleben der Arten
Um die Erinnerung an indigene Völker zu bewahren, arbeiten wir außerdem an einem Audio-Sammelprojekt der Legenden und mündlichen Überlieferungen der Völker der Sangha-Region
Bildrechte Nuria Ortega