Versteckte winterliche Orte und das einzigartige Nordlicht
Unterwegs auf der schönsten Seereise der Welt entlang der norwegischen Küste 08. - 22.12.2023
15 Tage Strecke: Hamburg, Esbjerg, Lysefjord, Ålesund, Hellvika, Lofoten (Svolvær), Alta, Nordkap, Tromsø, Lofoten (Reine), Küste Helgelands, Loen, Bergen, auf See, Ankunft in Hamburg
Preise ab/an Hamburg ab ca. 3.264 Euro pro Person in der Doppelkabine I2 inkl. meiner Reiseleitung
Preise ab/an Hamburg ab ca. 3.706 Euro pro Person in der Doppelkabine N2 inkl. meiner Reiseleitung
Preise ab/an Hamburg ab ca. 4.087 Euro pro Person in der Doppelkabine P2 inkl. meiner Reiseleitung
Weitere Kabinenkategorien auf Anfrage verfügbar
Für Einzelreisende entfällt der Einzelkabinenzuschlag auf den Normalpreis
Preise ab/an Hamburg ab 3.490 Euro pro Person in der Einzelkabine Innen inkl. meiner Reiseleitung
Weitere Kabinenkategorien auf Anfrage verfügbar
Veranstalter dieser Reise ist Hurtigruten und es gelten die AGB´s des Veranstalters
Ggf. werde ich auf der Weihnachts- und Silvesterreise ebenfalls an Bord sein!!!!
Hier findet ihr alle Bilder meiner letzten Winterreisen 2021 und 2022. Es war fantastisch!!!
Silvesterreise 2021 / 2022 www.thorstenhansen.com/hurtigruten/nordlichterreise/
Vorweihnachtsreise 2022 www.thorstenhansen.com/hurtigruten/ottosverdrup2022/
Nordlicht-Versprechen
Sollte das spektakuläre Nordlicht während Ihrer klassischen Postschiffreise oder Expeditionsseereise in Norwegen nicht erscheinen, wird Hurtigruten Ihnen GRATIS eine 6-tägige Reise südwärts oder eine 7-tägige Reise nordwärts anbieten.
Es gelten die AGB´s von Hurtigruten Expeditions
Leistungen Expeditions-Seereise
Nicht inbegriffen
Aktivitäten an Bord
Hinweise
Reiseverlauf
Erleben Sie das Nordlicht und erfahren Sie mehr über dieses spektakuläre Phänomen
Erkunden Sie Norwegens beeindruckende Küste im Winter
Nehmen Sie an herrlichen Winteraktivitäten teil
Lernen Sie mehr von unserem deutschsprachigen Expeditionsteam: über die norwegische Kultur, Geschichte und Natur
Bilder der M/S Otto Sverdrup
Quelle und Urheberrechte: Hurtigruten / Trym Ivar Bergsmo
MS Otto Sverdrup wurde für nachhaltige und unvergessliche Expeditions-Seereisen entlang der norwegischen Küste entworfen. MS Otto Sverdrup (vor Umbau MS Finnmarken) ist nach einem großen norwegischen Polarhelden benannt. Sverdrup war der Erste, der Grönland auf Skiern durchquerte. Er war zudem ein wichtiges Mitglied der Polarexpeditionen und Kapitän des legendären Arktisschiffs "Fram". Zwischen den Expeditionen war er auch als Kapitän der Hurtigruten tätig. Wie sein Namensgeber erkundet MS Otto Sverdrup die arktischen Regionen und die schroffe norwegische Küste – wie ein echter Abenteurer.
Video Rundgang von der M/S Otto Sverdrup
Bitte auf das Bild klicken!!
Baujahr 2002 und komplett modernisiert im Jahr 2020
Werft Kleven Verft (N)
Betten 554
BRZ 15,690 Tonnen
Länge 138.5 Meter
Breite 21.5 Meter
Geschwindigkeit 15 Knoten
Die hochmodernen Kabinen der M/S Otto Sverdrup
Norwegens atemberaubende Landschaft spiegelt sich in der Innenarchitektur des Schiffes wider. Die komfortablen Kabinen und Suiten sind mit natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle ausgestattet. Unsere eleganten und großzügigen öffentlichen Bereiche bieten ideale Möglichkeiten, um die schönste Küste der Welt draußen vorbeiziehen zu sehen.
Das Restaurant der M/S Otto Sverdrup
Willkommen an Bord zu einer kulinarischen Reise und unserem preisgekrönten Bordküche: Norway's Coastal Kitchen. In allen drei Restaurants werden Zutaten von unseren lokalen Lieferanten entlang der Küste verarbeitet. Das Restaurant Aune ist unser Hauptrestaurant, Fredheim bietet entspanntes Ambiente, hier können Sie Fast Food und pflanzliche Alternativen speisen, und unser Gourmetrestaurant Lindstrøm ist nach Adolf Lindstrøm benannt, dem Polarhelden und Küchenchef unter Amundsen.
Die Sauna und Whirlpools der M/S Otto Sverdrup
Das Schiff bietet die Möglichkeit, sich im neuen Wellnessbereich mit Gym, Lounge, Treatment Rooms und Sauna zu verwöhnen. Genießen Sie auch den Außenpool und die Whirlpools auf Deck 7. Um die herrliche Landschaft zu bestaunen, empfehlen wir zudem die Aussichtsplattformen im Freien auf Deck 8 und im Heck der Decks 5 und 6.