Eine arktische Insel-Expedition - Kurs Nord
Norwegen, Schottland, Färöer-Inseln, Island und Spitzbergen
30.05.22 - 13.06.2022 Vor- und Nachprogramme sind zusätzlich buchbar!!
Hier finden Sie alle Kontaktinformationen zu ihren Hurtigruten Experten
(c) Fotograf Genna Roland
Preise pro Person ab Deutschland
Innenkabine ab 5.689 Euro
Außenkabine ab 7.169 Euro
Einzelinnenkabine ab 8.789 Euro
Einzelaussenkabine ab 11.199 Euro
Suiten ab 13.799 Euro
(c) Fotograf Lise Dreistel, Chelsea Claus, Genua Roland, Karsten Bidstrup, Agurtaxe Concellon
Leistungen Expeditions-Seereise
Nicht inbegriffen
Aktivitäten an Bord
Hinweise
(c) Fotograf Lise Dreistel
Reiseverlauf
Hurtigruten bietet Ihnen einzigartige Expeditions-Seereisen zu einigen der abgelegensten und unberührtesten Gewässer der Welt. Wie bei allen Expeditionen bestimmen die Elemente sowie Wetter, Eis- und Seebedingungen am Ende den Ablauf. Die Sicherheit und ein unvergleichliches Reiseerlebnis für unsere Gäste haben bei uns oberste Priorität.
Alle unsere Reiserouten sind exemplarisch und werden kontinuierlich überprüft und angepasst. Dies kann durch unerwartete Wetter- und Seebedingungen erfolgen – oder weil die Natur und Tierwelt überraschende Möglichkeiten zur Beobachtung bieten. Deshalb nennen wir es eine Expeditionsreise.
Bilder der M/S Fram
Quelle und Urheberrechte: Hurtigruten / Andrea Klaussner
Die ursprüngliche Fram war eins der berühmtesten Expeditionsschiffe seiner Zeit. Von 1893 bis 1912 nutzen die norwegischen Entdecker Fridtjof Nansen und Roald Amundsen die Fram für ihre Arktis- und Antarktisexpeditionen.
MS Fram ist nicht nur ein Schiffsname mit großer Entdeckertradition. Es ist auch ein Versprechen, dass Ihre Expedition ein unvergessliches Erlebnis wird. Ihr Schiff ist bis ins Detail dafür konzipiert, um selbst unter schwierigsten, äußerlichen Bedingungen souverän durch die Eismeere zu navigieren. 98 % der Zeit verbringt die Fram in polaren Gewässern, sie sind ihr Zuhause. Ein gutes Gefühl, mit einem „Einheimischen“ aufzubrechen, der diese Gewässer kennt wie kein Zweiter.
MS Fram wurde im Jahr 2020 renoviert und verfügt über modernisierte Kabinen, Suiten und öffentliche Bereiche mit einem entspannten, komfortablen und stilvollen Interieur - einschließlich neuer Restaurants und Hurtigrutens High-Tech-Wissenschaftszentrum.
MS Fram hat die perfekte Größe für Expeditions-Seereisen. Sie ist wendig genug, um zwischen kleinen Inseln und Eisschollen zu navigieren und in Regionen vorzudringen, die großen Schiffen verschlossen bleiben. Doch sie ist auch groß genug, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Hinzu kommen die langjährige Expertise und das navigatorische Feingefühl unserer erfahrenen Kapitäne. Durch den verstärkten Rumpf der Fram kann sie sogar Festeis bis zu einer Dicke von 60 cm durchfahren. Noch einen Vorteil hat es, dass nur 254 Passagiere Platz finden auf der Fram: Es gibt kein Gedränge an Bord, und Sie finden immer ein Plätzchen mit bestem Blick auf die Naturwunder ringsum.
Baujahr 2007 und komplett modernisiert im Jahr 2020
Betten 276
BRZ 11.647 Tonnen
Länge 114 Meter
Breite 20,2 Meter
Geschwindigkeit 13 Knoten
(c) Fotograf Andrea Klaussner
Die hochmodernen Kabinen der M/S Fram
Norwegens atemberaubende Landschaft spiegelt sich in der Innenarchitektur des Schiffes wider. Die komfortablen Kabinen und Suiten sind mit natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle ausgestattet. Unsere eleganten und großzügigen öffentlichen Bereiche bieten ideale Möglichkeiten, um die Landschaft draußen vorbeiziehen zu sehen.
Das Restaurant der M/S Fram
In den Restaurants auf Deck 5 können Sie die feine Küche genießen. Der Boden hat verschiedene Ebenen, so dass unabhängig davon, wo Ihr Tisch steht, die Aussicht nach draußen gegeben ist. Die Restaurants befinden sich im hinteren Teil des Schiffes.
Die Sauna und Spa der M/S Fram
Auf Deck 7 finden Sie einen gut ausgestatteten Fitnessraum, mit Panoramablick auf das Meer, und Whirlpools auf dem Außendeck. Auf Deck 8 finden Sie die Sauna.